| ca. 100 v.u.Z. | 
									Erstes Papier in China 
										Grundstoff: Fasern des Maulbeerbaumes, alte Gewebereste | 
								
								
									| ca.       800 | 
									Kenntnis des Papiermachens gelangt nach Kleinasien | 
								
								
									| ca.      1100 | 
									erstmals Papierherstellung in Europa (Sizilien) | 
								
								
									| 1390 | 
									erste Papiermühle in Nürnberg („Gleismühle“) Grundstoff: Lumpen, Leinen, Hadern - Papier wird handgeschöpft | 
								
								
									| 1799 | 
									Erfindung der Langsiebpapiermaschine (Entwässerungmaschine) durch den Franzosen Nicolas Louis Robert         | 
								
								
									| 1843 | 
									Erfindung des Holzschliffs durch Friedrich Gottlob Keller aus Hainichen | 
								
								
									| 1847 | 
									Vertrag zwischen Keller und Voelter zur industriellen Nutzung des Kellerschen Patents   | 
								
								
									| 1850 | 
									erste industrielle Holzschleifereianlagen nach Voelter und Voith ausgeliefert. | 
								
								
									| 1855 | 
									Zellulose (thermisch-chemischer Holzaufschluß) wird erstmals in den USA hergestellt. | 
								
								
									| 1873 | 
									Siegeszug des Holzschliffs nach der Wiener Weltausstellung | 
								
								
									| 1972 | 
									125 Jahre Holzschleifereientwicklung Es existieren Stetigschleifer mit 4000 kw Antriebsleistung und 75000 kg Holzschliff Tagesproduktion |